• Image
    Birga Dexel Portrait

    „Die Arbeit mit den Katzen ist mir ein Herzensanliegen und ich wünsche mir, die
    Lebensbedingungen für viele Katzen zu verbessern, damit sie glücklich leben können.
    Die Arbeit berührt mich emotional tief, und ich fühle mich privilegiert, dass ich meine
    Leidenschaft zum Beruf machen konnte“. Birga Dexel

Katzenberatung & Katzenexpertise

Haben Sie Probleme mit Ihrer Katze oder suchen Rat in Katzenfragen?

Birga Dexel entwickelt wegweisende, moderne, katzengerechte und gewaltfreie Therapie- und Trainingsmethoden für Katzen. Fernsehzuschauer können Birga Dexel bei ihrer Arbeit mit Katzen regelmässig über die Schulter schauen in TV-Beiträgen in "Hundkatzemaus", "die Haustierprofis" (ARD) & "3 Engel für Tiere" sowie Birgas eigenen Sendungen "Katzenkita" & "Katzenjammer" (VOX).

Die international renommierte Katzenexpertin Birga Dexel setzt sich seit 1995 hauptberuflich für Katzen ein: sowohl für wildlebende Feliden wie dem Schneeleoparden als auch für Hauskatzen. Birga Dexel und ihr Team beraten weltweit hilfesuchende Katzenhalter in mehreren Sprachen. Neben der verhaltenstherapeutischen Beratung liegt Birga Dexel die Ausbildung von Verhaltensberatern und Verhaltenstrainern für Katzen sowie Weiterbildungen für Katzenprofis, privaten Katzenhaltern und allen Katzenfans besonders am Herzen. Birga Dexel und ihr Team des Cat Institutes bauen ihre Angebote und Tätigkeitsfelder fortwährend weiter aus.

Aktuelles

Rettung von Kater und seinem Halter aus großer Höhe

Der Beitrag samt Interview mit Birga ist noch bis zum 19.10.2023 in der Mediathek des TV-Senders… weiterlesen

© B. Dexel

Katzen vertrauen uns

Ein Schwerpunkt des Cat Institute Birga Dexel, vormals Tierberatungspraxis, liegt auf der Lösung von Verhaltensproblemen von Katzen. Erklärtes Ziel ist es für beide Seiten – Katze und Mensch - ein glückliches und erfüllendes Miteinander durch Empathie, klare Kommunikation und gegenseitiges Verständnis zu ermöglichen. Katzen sind eigenständige, vielschichtige, intelligente und faszinierende Persönlichkeiten. Birga Dexel legt großen Wert darauf auf Augenhöhe mit Katzen zu arbeiten. Dieses Herangehen schafft Vertrauen, die Basis für nachhaltigen therapeutischen Erfolg.

Innovative Lösungen

Katzen können vielfältige und komplexe Verhaltensprobleme entwickeln: von innerartlichen Konflikten zwischen Katzen bis hin zu autoaggressivem Verhalten. Probleme im Mehrkatzenhaushalt sind extrem weit verbreitet und uns ist es ein besonderes Anliegen Katzen dabi zu unterstützen (wieder) miteinander harmonisch leben zu können. Die Lösung von Problemen im Mehrkatzenhaushalt ist immer für alle Beteiligten eine besondere Herausforderung, für die wir am Cat Institute innovative Lösungen gefunden haben, die wir in unserem Buch zur Haltung von mehreren Katzen mit vielen Fallbeispielen beschreiben.

Termine

Abschlußreise Kurs Verhaltensberatung Katze KV V

Ausbildung KV VI

Online Live Seminar / Fragestunde

Newsletter

Nichts mehr verpassen: Jetzt zum Newsletter anmelden.

 

Kater Marvin
© B. Dexel

Birga Dexel liegt das Wohlbefinden unserer Katzengefährten besonders am Herzen. Ihre Therapie- und Trainingsmethoden sind „katzenzentriert“. Das bedeutet in Beratungen wird die spezifische Sicht des Tieres eingenommen. Katzen werden nicht aus rein menschlicher Perspektive betrachtet, sondern Birga Dexel und ihr Team versuchen die Welt aus dem kätzischen Blickwinkel zu betrachten und zu verstehen. Die eigene Perspektive zu wechseln, also die Welt aus Katzenaugen zu betrachten, ermöglicht oft ganz neue und überraschende Einsichten und Erkenntnisse.

Sieben Jahre lang leitete sie ein internationales Projekt zum Schutz von Schneeleoparden im Auftrag des Naturschutzbundes Deutschland (NABU) in Abstimmung mit dem Umweltministerium der zentralasiatischen Republik Kirgisistan. Teil dieser Arbeit war der Aufbau einer Auffangstation für konfiszierte Schneeleoparden und andere Wildtiere im Issyk-Kul Biospärenreservat. Dort entstand das bis dato weltweit größte Freigehege für Irbisse. Neben Schneeleoparden dient die Wildtierauffangstation auch für andere bedrohte wildlebende Arten Kirgistans wie Luchse, Wölfe, Greifvögel (u.a. Saker Falken) und dem Himalayabraunbär auch
Isabell-Braunbär genannt.

 

 

 

Birga Dexels Blog

Wir mache ich meinen Garten für Katzen besonders sicher und gestalte ihn artgerecht und attraktiv für Mensch und Tier?

weiterlesen

Kontakt

Haben Sie Fragen?.

Telefonische Sprechzeit
Cat Institute Sekretariat
Mo-Frei: ab 10 Uhr

Podiumsdiskussion Animalicum 2017 mit Dr.med.vet.Tanja Warter, Dr.med.vet. Rosmarie Poskocil, Birga Dexel, Prof. Dr. Frank Nestmann, Prof. Dr. Susanne Schötz
© B. Dexel

Wissenschaft

Birga Dexel überprüft neue wissenschaftliche Erkenntnisse über Katzen auf ihre praktische Relevanz für das Leben von Katzen hin und gibt dieses Wissen an Katzenhalter und ihre Studierenden weiter. Der Austausch mit international führenden Verhaltensbiologen & Tierärzten nimmt hierbei eine wichtige Rolle ein.

 

Mehrere Katzen halten.

Mein Wissen aus der Katzenpraxis

Ausbildung

Birga Dexel möchte ihr Wissen und ihre langjährige Erfahrung durch die qualifizierte Ausbildung von motivierten und katzenbegeisterten Studierenden zum Verhaltensberater, Ernährungsberater und Verhaltenstrainer für Katzen teilen und weitergegeben. Ziel ist eine umfassenden Aufklärungsarbeit für ein besseres Verständnis von Katzen nicht nur im deutschsprachigen Raum.  Besonders wichtig ist es Birga Dexel zum Katzenwohl mit leider immer noch weit verbreiteten Vorurteilen, Mythen, Missverständnissen und schädlichen Erziehungsmethoden aufzuräumen.

Von Samtpfoten und Kratzbürsten

Hintergrundinformationen zu Verhaltensproblemen sowie viele Beispiele in: