Katzenlaute

Feliden sind vokaler und sprachbegabter als viele glauben, besonders im Umgang mit uns Menschen; haben Katzen doch dank ihrer überaus genauen Beobachtungsgabe verstanden, dass Lautgebung für uns von ganz zentraler Bedeutung ist. So lernen und entwickeln sie einen speziellen kätzischen Dialekt mit Ihren Menschen.Katzen sind Meister der subtilen Kommunikation und so kann es oft zu Verständigungsproblemen zwischen Katzen und ihren Menschen kommen, wenn diese auf die stummen Signale nicht reagieren. Viele Katzen haben sich im Umgang mit ihrem Menschen einen speziellen Lautdialekt und Rituale entwickelt, um ihre Bedürfnisse mitzuteilen. Sicher ist sicher.

Darüber hinaus beinhaltet Katzenkommunikation laut wissenschaftlicher Studien weit über hundert verschiedene Katzentöne, die sie hervorbringen sowie fast sechzig unterschiedliche identifizierte "Miau"-Variationen.

Bis vor kurzem wurde angenommen, dass Laute In der Kommunikation zwischen erwachsenen Katzen eine untergeordnete Rolle spielen und vorwiegend in der Kommunikation zwischen der Mutterkatze und ihren Jungtieren benutzt werden. Neuere Untersuchungen unter anderen von der schwedischen Professorin Prof. Dr. Susanne Schötz zeigen, dass wir gerade erst beginnen die Lautsprache von Katzen zu verstehen.