Verlust- und Trennungsangst
Verlust- und Trennungsangst ist bei Hunden ausführlich dokumentiert wurden und viele Hundehalter suchen sich Hilfe, weil ihre Hunde nicht alleine Zuhause bleiben können. Auch Katzen können unter Verlustangst und Trennungsangst leiden insbesondere solche Tiere, die ausgesetzt oder stark vernachlässigt worden sind, schon viele Halterwechsel hinter sich haben oder auch schlechte Erfahrungen während des Urlaubs oder einer längeren Abwesenheit ihrer Menschen gemacht haben. Die immer noch weit verbreitete Haltung, die Katze käme ohne ihre Menschen gut klar solange es zu fressen und ein sauberes Katzenklo gäbe, ist durch neue wissenschaftliche Erkenntnisse längst wiederholt. Je enger die Bindung der Katzen an ihre Menschen ist, desto schwieriger ist es für sie, wenn sie nicht adäquat bei längerer Abwesenheit ihrer Katzenbesitzer betreut wird. Eine mögliche Option, über die immer mehr Menschen nachdenken, ist es den Urlaub mit ihrer Katze gemeinsam zu gestalten und sie mit in den Urlaub zu nehmen. Wir beraten gerne, ob ihre Katze(n) als Reisebegleitung geeignet sind und wie der Urlaub dann am besten gestaltet wäre.
Katzen mit Trennungsangst und Verlustängsten zeigen diese Ängste oft nicht offen. Ihr Verhalten ist auch in diesem Fall anders als das von Hunden. Sie leiden oft still vor sich hin, ziehen sich immer mehr zurück oder entwickeln Unsauberkeitsverhalten oder zeigen andere Verhaltensprobleme.