• Katze chippen und registrieren

    © G. Brückner

Kater Charly wird gechipped

Kater Charly wird gechipped

10.09.2021

Heute war ich bei meiner Tierärztin. Dort habe ich mich chippen und anschließend bei Findefix registrieren lassen und heute möchte ich Dir erzählen, warum das für mich als Katze so wichtig ist. 
Erst einmal erkläre ich Dir, wie das geht mit dem Chip, den man auch Transponder nennt. Das ist ein ganz kleines Teil, ungefähr so groß wie ein Reiskorn. Der Chip wird gleich mit der Spritze geliefert, mit der er eingesetzt wird. Aus eigener Erfahrung kann ich Dir sagen: das Einsetzen ist gar nicht schlimm, es hat nur ein bisschen gepiekst. Eingesetzt wird der Chip immer an der linken Halsseite, oft kann er dort sogar von außen ertastet werden. Somit wissen alle Tierärzte, Tierschutzvereine und Ordnungsämter sofort, wo sie nach einem Chip suchen müssen, wenn eine Katze gefunden wird. 
Und warum habe ich mir nun den Chip einsetzen und mich danach bei Findefix registrieren lassen? Dafür gibt es sogar gleich mehrere Gründe! 

Hier gibt es noch weitere Informationen zur Kennzeichnung von Katzen zum Beispiel mit einem Mikrochip. Im folgenden Video erklärt Tierärztin Margarete Haager aus Seeburg den Setzen eines Transponders bei Kater Charly.

  1. Schnelles Wiederfinden 

Wenn ich verlorengehe oder mich auf meinem Weg nach Tala verlaufe, kann mein Finder meinen Chip auslesen. Das geht mit einem speziellen Lesegerät, das an meine Hals gehalten wird. Das Lesegerät zeigt dann eine 15-stellige Nummer an. Nach dieser Nummer kann dann bei Findefix.com (im Ausland über petmaxx.com) gesucht werden und es wird angezeigt, wo ich registriert bin. Und dann kann die dort hinterlegte Telefonnummer angerufen werden und voilá kann meine Gastmutter oder die liebe Dawn Foote von den Tala Monastry Cats mich von meinem Fundort abholen. 
Wenn Du nun denkst „brauche ich für meine Katze nicht, die lebt eh nur in der Wohnung“, ist so ein Chip mit folgender Registrierung trotzdem sinnvoll. Stell Dir vor, Deine Katze entwischt durch eine versehentlich offengelassene Tür oder Fenster oder springt vom Balkon. Viele meiner kätzischen Kumpels, die nur die Wohnung gewöhnt sind, geraten dann „draußen“ in Panik und verirren sich auf der Flucht dermaßen, dass sie nicht mehr zurückfinden. Mit einem registrierten Chip kann Deine entwischte Katze Dir ganz schnell wieder zugeordnet werden und zu Dir zurückkommen! 

  1. Ordnung bei der Fütterung! 

Ich hoffe ja nicht, dass ich mal doll krank werde und dann immer Spezialfutter bekommen muss. Du kennst das bestimmt, wenn Du mehrere Katzen hast: eine soll Spezialfutter bekommen, die anderen ihr normales Futter und schon geht das Gerangel am Napf los. Die Katze mit dem Spezialfutter möchte lieber normales Futter, die anderen Katzen sind womöglich am Spezialfutter interessiert. Auch hier kann unser Chip helfen – mit chipgesteuerten Futterautomaten kommt nur die Katze an das jeweilige Futter, deren Chip von den Futterautomaten erkannt wird. 

  1. Keine ungebetenen Gäste mehr! 

Bei meiner Gastmutter hatte ich kätzische Kumpels, die als Freigänger nach draußen dürfen, die Gegend dort ist recht ländlich. Damit nun aber von der anderen Seite der Katzenklappe keine ungebetenen Gäste ins Haus kommen wie z.B. andere Katzen, Füchse, kleine Waschbären….. ist die Katzenklappe dort auch chipgesteuert. Sie öffnet sich nur für die Katzen, deren Chip von der Katzenklappe erkannt wird.  

  1. Reisefreiheit! 

Und noch ein ganz wichtiger Grund für meinen Chip: ohne dürfte ich gar nicht in ein anderes Land reisen! Katzen und Hunde, die ins Ausland reisen wollen, benötigen in der Regel einen Chip. Ich bin so froh, dass das bei mir so super geklappt hat und ich meinen Spendenlauf für und nach den Tala Cats starten konnte. 

Wenn Du noch Bedenken oder Fragen wegen des Chips hast, immer her damit! Viele Informationen findest Du auch auf der Seite von Findefix. Alternativ kannst Du Deine Katze(n) auch bei Tasso registrieren lassen 

Achso: Findefix hat mir auch einen eigenen Ausweis geschickt, auf den bin ich besonders stolz! 

Dein Charly 

Wer Charly auf seinem Weg nach Tala unterstützen möchte, kann auf Talas Webseite via Paypal direkt spenden. Bitte im Betreff Toy Cat eingeben, damit das Geld auch meinem Spendenlauf zugeordnet werden kann.

Hier gibt es Hintergrundinfos zur Insel der Katzen und Katzenschutz auf Zypern.

Wichtig: wer mindestens €20 spendet kann einer Verlosung teilnehmen und ein Onlineseminar aus unserem Programm oder eines von Birgas Büchern: "Von Samtpfoten und Katzbürsten" oder "Mehrere Katzen halten" gewinnen. Stay tuned.