Tiger und Löwen im New Yorker Bronx Zoo mit Sars-Cov-2 infiziert
Die Testung wurde neben der Entnahme von Blutproben und weiteren diagnostischen Tests durch den Wildtierarzt des Zoos Paul Calle veranlasst, nachdem die Tigerin Ende März einen trockenen Husten entwickelt hatte. Die Testung wurde unter Vollnarkose am 2.4.2020 durchgeführt, da die Krankheitssymptome den von Covid-19 Patienten ähnelten. Bei der Untersuchung wurde aber kein Fieber, eines der häufigsten Symptome bei mit Sars-Cov-2 infizieren Menschen, festgestellt. Neben Nadia zeigen noch 6 weitere Raubkatzen leichte Symptome (trockener Husten, sowie teils Atembeschwerden und Appetitlosigkeit): ihre Schwester Azul, zwei Amurtiger und drei afrikanische Löwen. Laut der WCS, waren alle Tiger im Tiger Mountain Gehege untergebracht; ein weiterer männlicher Amurtiger, der ebenfalls in diesem Gehege lebt zeigt allerdings keine Symptome. Auch ein Malaysischer Tiger sowie zwei Amurtiger, die in einem anderen Gehege, dem „Wild Asia Exhibit“, untergebracht sind zeigen keine klinischen Symptome. Alle sieben Großkatzen wurden abgesondert und werden tiermedizinisch betreut, getestet wurde bis dato aber nur Nadia. Die Tiere zeigen auch weiterhin nur leichte Symptome und laut der WCS sei man sehr zuversichtlich, dass sich alle betroffenen Großkatzen sich bald erholen werden. Keine der anderen im Zoo beheimateten anderen Felidenarten (Schneeleoparden, Amurleoparden, Geparden, Nebelparder, Puma, Serval) zeigen hingegen Symptome. Dies wirft laut Paul Calle, zitiert in der National Geographic, die Frage auf, ob Tiger und Löwen ggf. anfälliger für Coronaviren sind als andere Felidenarten.
Der Zoo geht davon aus, dass sich die Raubkatzen bei einem Tierpfleger angesteckt haben müssen; entweder war dieser zum Zeitpunkt der Übertragung asymptomatisch mit dem Virus angesteckt oder hatte erst später Symptome entwickelt. Die Millionenmetropole New York gilt als einer der Hot Spots der Corona-Pandemie mit mehr als 122.000 Coronavirus-Fällen und mehr als 4100 Tote (Stand 5.4.2020). Viele Menschen haben anders als in Europa keine Krankenversicherung und gehen aus Angst ihren Job zu verlieren noch krank zur Arbeit. Als Konsequenz hat die WCS weitreichende Schutzmassnahmen in Bezug auf ihre Pflegekräfte ergriffen, damit in keinem der vier von der WCS betreuten Zoos Katzen durch Menschen angesteckt werden können.
Tiger gehören zu den am stärksten vom Aussterben bedrohten Tierarten. Lebensraumverlust, Konflikte mit Siedlern sowie Wilderei und illegaler Handel haben alle sechs noch in der freien Wildbahn lebenden Tiere an den Rand der Ausrottung gebracht; drei Unterarten sind schon ausgestorben. Auch die einst in Afrika so zahlreich anzutreffenden Löwen gelten mittlerweile als gefährdet. Sollte sich das neue Coronavirus weiter ausbreiten könnte eine Einschleppung des Virus in die letzten überlebenden Populationen verheerende Auswirkungen für das Überleben dieser Arten haben.
Quellen:
Wild Conservation Society Newsroom: A Tiger at Bronx Zoo Tests Positive for COVID-19; The Tiger and the Zoo’s Other Cats Are Doing Well at This Time (5.4. 2020). Bronx , New York
United States Department of Agriculture, Animal and Plant Health Inspection Service (6.4.2020): USDA Statement on the Confirmation of COVID-19 in a Tiger in New York. Press Release.
Mücke, Peter, ARD New York (06.04.2020 06:34 Uhr): Tiger in New Yorker Zoo mit Coronavirus infiziert. Tagesschau. https://www.tagesschau.de/ausland/corona-tiger-uebertragung-101.html
Goodrich, J., Lynam, A., Miquelle, D., Wibisono, H., Kawanishi, K., Pattanavibool, A., Htun, S., Tempa, T., Karki, J., Jhala, Y. & Karanth, U. 2015. Panthera tigris. The IUCN Red List of Threatened Species 2015: e.T15955A50659951. https://dx.doi.org/10.2305/IUCN.UK.2015-2.RLTS.T15955A50659951.en.
Daly, Natasha (5.4.2020): Tiger tests positive for coronavirus at Bronx Zoo, first known case in the world. In National Geographic. ttps://www.nationalgeographic.com/animals/2020/04/tiger-coronavirus-covid19-positive-test-bronx-zoo/
Bronx Zoo. Twitter Account. https://twitter.com/BronxZoo?ref_src=twsrc%5Etfw%7Ctwcamp%5Etweetembed%7Ctwterm%5E1246983590539399168&ref_url=https%3A%2F%2Fwww.swr3.de%2Faktuell%2Fnachrichten%2FNew-Yorker-Tiger-Nadia-mit-Coronavirus-infiziert-was-heisst-das-fuer-unsere-Haustiere%2F-%2Fid%3D47428%2Fdid%3D5595352%2F1xzh60j%2Findex.html