Von Samtpfoten und Kratzbürsten

Meine Fälle aus der Katzenpraxis.

Hier finden Sie viele neue Fallbeispiele und Informationen zu weit verbreiteten Verhaltensproblemen wie Unsauberkeit, Harnmarkieren, Kratzmarkieren, Problemen im Mehrkatzenhaushalt, Aggressivität bei Katzen sowie Tipps und Tricks für ein harmonisches Zusammenleben von Mensch und Katze.

Auch dem Thema Katzentraining ist ein eigenes kleines Kapitel gewidmet. Das Buch können Sie in der nächsten Buchhandlung erhalten oder aber auch im Internet. Für besonders Neugierige bietet Amazon eine Vorschaufunktion an. So können Sie bereits vor dem Kauf eine kleine Leseprobe genießen.

 

Erschienen: 2013
im Kosmos Verlag
978-3-440-13948-6
Preis: €16,99

Rezensionen

Birga Dexel ist Deutschlands bekannteste „Katzenflüsterin“ – vor allem aber hat sie wirklich Gefühl für unsere geliebten Fellknäuel. Sie erklärt dem Katzenfreunden, warum sich ihre Katzen so manches Mal unerwartet oder rätselhaft verhalten. Hierfür findet sie sehr plastische Bilder, wodurch man mit etlichen „Aha“-Erlebnissen belohnt wird und dier Erkenntnisse sogleich praktisch anwenden kann. Toll, wie gut das funktioniert!

Das Buch ist super! Birga Dexel geht es darum, ihren Lesern klarzumachen, daß artgerechte Beschäftigung auch bei Katzen wichtig ist und dass wir ihnen, obwohl sie sich meist schon perfekt an unseren Lebensrhythmus anpassen trotzdem entgegenkommen müssen. Sie schreibt das genau in dem richtigen Maß von Bestimmtheit, jedoch mit Humor und ohne erhobenen Zeigefinger. Neben dem Inhalt auch atmosphärisch ein sehr empfehlenswertes Katzenbuch. Wunderbare Fotos!

Als Fan der ersten Stunde war ich schon sehr gespannt auf Birga Dexels erstes Buch. In ihrer Fernsehsendung gefällt mir immer ihr fachlich fundierter und dennoch sehr intuitiver, gefühlvoller Umgang mit den Tieren. Dies kommt auf Buchlänge natürlich noch deutlicher zu Tage. Sie hilft dem Leser tatsächlich problematische Situationen auch aus Sicht der Katze zu sehen, zu begreifen und vor allem zu fühlen, was wir unseren Katzen häufig unbewußt abverlangen. Ihre Sprache und Vergleiche sind so klar und verständlich, dass es bei mir wirklich „Klick“ gemacht hat: Meine ganze Sichtweise auf mein Mitgeschöpf hat sich stark verandert – unser Verhältnis ist noch inniger geworden. Wir haben auch, angeregt durch das Klickerkapitel mit dem Katzentraining begonnen. Dies ist auch ein Verdienst von Frau Dexel.

- Spannendes und Informatives Katzenbuch

- Viel Hintergrund auch aus der neueren Forschung, der mir noch nicht bekannt war

- fundiert, abwechslungsreich und unterhaltsam

Birga Dexel, die Katzenexpertin von „Katzenjammer“, „Hundkatzemaus“ und „3 Engel für Tiere“ beschreibt in ihrem Buch ihren abenteuerlichen Werdegang von der Artenschützerin für bedrohte Spezies hin zu der Katzenexpertin im TV. Anhand von ausgesuchten Fällen aus ihrer täglichen Katzenpraxis erklärt sie die gängigsten Probleme und Missverständnisse, wenn es zwischen Mensch und Katze manchmal zu massiven Schwierigkeiten kommen kann und erklärt mit Fingerspitzengefühl, wie sich eine Krisensituation aus Sicht der Katze darstellt – sie wirbt um Verständnis für die Samtpfoten und gibt konstruktive Tipps zur Entspannung der Probleme. Gerade ihre Erklärweise hat mir außerordentlich gut geholfen, häufiger im Zusammenleben die Perspektive der Katze erst einmal zu sehen und dann auch zu berücksichtigen.

Viele Bedürfnisse meiner Katzen habe ich erst nach der Lektüre dieses erstklassigen Buches verstehen können. Bei Katze-Mensch-Konflikten aus der Vergangenheit ging mir jetzt erst rückblickend ein Licht auf. Dieses erstklassige Buch hätte ich dringend schon vor Jahren gebraucht.