Körper und Psyche bilden auch bei Katzen eine Einheit. Im Rahmen unserer ganzheitlich ausgerichteten Verhaltensberatung arbeiten wir eng mit Tierärzten und gerne auch mit Ihrem Veterinär zusammen. Verhaltensprobleme bei Katzen können mitunter auch a) durch gesundheitliche Ursachen ausgelöst werden und b) Erkrankungen Verhaltensprobleme verursachen können.
Beispiel zu a): eine Katze hat Stress im Mehrkatzenhaushalt und entwickelt immer wieder idiopathische Blasenentzündungen. Hier ist die Ursache die Disharmonie im Leben mit den Mitkatzen, die die Blasenentzündung bedingt.
Beispiel zu b): eine Katze leidet unter Struvitsteinen und fängt an ihre Mitkatzen zu attackieren. Hier ist der Auslöser für das Verhaltensthema die Struvitsteine im Urogenitaltrakt.
Auch können sowohl Verhaltensprobleme als auch Krankheiten gleichzeitig vorliegen und sich gegenseitig verstärken und das eine das andere kaschieren. Tierärztliche oder tierheilpraktische Behandlung in Kombination mit Verhaltensberatung & Verhaltenstraining ermöglicht das Ihre Katze auf allen Ebenen professionell unterstützt wird und in sein Gleichgewicht zurückfindet.