Unterschiede Verhaltensberater/therapeut & Katzenpsychologe

Es ist allgemein noch wenig bekannt, dass es auch bei Katzenproblemen und Katzenfragen wirksame professionelle katzenverhaltenstherapeutische Hilfe gibt. Für Hunde- oder auch Pferdehalter ist es normal, sich bei Problemen mit ihren Tieren, Unterstützung durch Experten wie Hundetrainer bzw. Pferdetherapeuten zu suchen. Katzenhalter hingegen hatten lange Zeit das Problem, dass es keine nur auf Katzenverhalten spezialisierte Therapeuten gab. Das Cat Institute Birga Dexel bildet seit 2014 in einem dreijährigen intensiven Studium Katzenberater und Katzentrainer aus. Die Teilnehmer erhalten eine umfassende Präsenzausbildung auf der Grundlage des aktuellen Erkenntnisstands in der wissenschaftlichen Diskussion. Alle Absolventen haben zudem eine einjährige anspruchsvolle Prüfungsphase inkl. schriftlicher Abschlussarbeit, eintägiger Prüfung und der Bearbeitung von drei realen Katzenproblemfällen unter Supervision durchlaufen.

Die Teilnehmer stammen aus allen Regionen Deutschlands, Österreich und der Schweiz. Die besten Absolventen können vom Cat Institute Birga Dexel lizensiert werden und führen in ihrer Region Hausbesuche und Verhaltensberatungen nach Birga Dexel durch.

Diese lizensierten Katzentherapeuten nach Birga Dexel sind keine Katzenpsychologen, sondern Katzenverhaltensberater und Katzentrainer, da ausschließlich mit den von Birga Dexel verwendeten und teilweise selbst entwickelten bzw. im Falle vom Clickertraining weiterentwickelten Methoden arbeiten. Birga Dexel arbeitet ausschließlich mit der positiven Verstärkung von erwünschtem Verhalten und keinerlei Form von Strafen. Sie sind dem ethischen Verhaltenskodex des Cat Institute Birga Dexel verpflichtet.