empathische Tierkommunikation

Empathische zwischenartliche Kommunikation mit Tieren ist Teil unseres biologischen Erbes

Durch Penelope Smith (USA) wurde Birga Dexel Anfang 2000 zur professionellen Tierkommunikatorin ausgebildet und sie ist befugt nach Penelopes Methode zu unterrichten. Mittlerweile hat Birga Dexel die Methode auf die Bedürfnisse von Katzen angepasst.

Penelope, Birga und Karina im Gespräch
© B. Dexel

 

Mit Tieren zu kommunizieren heißt Artgrenzen zu überwinden, ein Bedürfnis, das sehr viele Menschen teilen. Konkret beschreibt Animal Communication nicht die Kommunikation zwischen Tieren derselben Art, sondern die Kommunikation und Verständigung zwischen Menschen und Tieren, weswegen sie auch genauer als Interspezies Kommunikation bezeichnet wird. Empathische Tierkommunikation bedeutet weniger, anhand der Körpersprache die Absichten der Tiere abzulesen, sondern vielmehr, sich in ihr Wesen einzufühlen.

Birga Dexel: „Da ich seit frühster Kindheit eng mit Tieren verbunden bin, war mir die in der Tierkommunikation beschriebene Art mit Tieren in Kontakt zu treten und in ein Tier hineinzufühlen sehr vertraut. Wir stehen mit unseren Haustieren in einem ständigen energetischen Austausch, das heißt, unsere Katze reagiert auf unsere Stimmungen und Gefühle. Dies kann so weit gehen, dass manche Katzen mit ihrem "problematischen" Verhalten die Themen ihrer Menschen spiegeln wie im Fall der im meinem Buch „Von Samtpfoten und Kratzbürsten“ vorgestellten Burmesen Sita und Shiva, die die Eheprobleme ihrer Menschen stellvertretend ausagierten und sichtbar machten“.

Penelope gab der Erfahrung einen Namen und ermöglichte Menschen weltweit in ihren Kursen ihre eigenen Fähigkeiten wiederzuentdecken oder zu verfeinern. 

Empathische zwischenartliche Kommunikation ist eine Methode, mit der man seine Perspektive wechseln und erspüren kann, wie es seiner Katze geht und was sie braucht. Diese Ausbildung hat mir geholfen, meine Intuition und innere Stimme zu schärfen, die ich jetzt in der täglichen Praxis anwende. Diese intuitiven Fähigkeiten sind nicht übersinnlicher Natur, sondern Teil unseres biologischen Erbes, das wir mit vielen anderen Arten teilen und man reanimieren und trainieren kann, Fühlt das Tier sich verstanden, können sich daraus völlig neue Möglichkeiten für die Lösung von Problemen zwischen Mensch und Tier ergeben.

Empathische Interspezies Tierkommunikation ist eine erlernbare, gewaltfreie und tierfreundliche Methode. Ein Animal Communicator kann mit Hilfe von Training sowie Sensibilität und Einfühlungsvermögen die Perspektive von Tieren einnehmen und so essentielle Erkenntnisse und Informationen gewinnen.

 

Sie sind interessiert und möchten die empathische Tierkommunikation erlernen?
Termine für aktuelle Kurse teilen wir Ihnen gerne mit.