Checkliste: So finde ich den passenden Katzenverhaltensberater?

Unsere langjährige Erfahrung hat gezeigt, dass folgende Kriterien von Bedeutung sind:

Verhaltenstherapeut(in) ist nur auf Katzen spezialisiert. Viele Ausbildungen auf dem Markt bilden zu Hunde-, Pferde- und Katzenpsychologen oder generell Tiertherapeuten aus. Unserer langjährigen Erfahrung nach bedarf jede Tierart einer artspezifischen Therapie und einem tiefen Verständnis über diese Art. Unserer Meinung setzt dies auch vorraus, dass man selber schon lange Jahre mit verschiedenen Individuen dieser Art lebt. Viele unserer Klienten waren zuvor bei Multispeziestherapeuten und haben Empfehlungen für Katzen bekommen, die zum Beispiel eindeutig aus dem Hundebereich abgeleitet waren und nicht für Katzen geeignet sind. Die Folge war, dass sie im schlimmsten Fall mehr geschadet als genutzt haben.

Fundierte Ausbildung in Theorie und Praxis. Alle lizensierten Berater des Cat Institutes Birga Dexel (CIBD) haben eine dreijährige Ausbildung in Theorie und Praxis mit Anwesenheitspflicht auf universitären Niveau in Berlin erhalten. Die Abschlußprüfung bestand aus einer schriftlichen wissenschaftlichen Abschlußarbeit, einer eintägigen schriftlichen Prüfung und dem Lösen von drei realen Fällen unter Supervision durch das CIBD.

Berater legen transparent offen, wieviele Kunden sie schon erfolgreich beraten haben und über wieviel praktische Erfahrung sie verfügen.

Berater können dokumentierte Kundentestimonials vorlegen.

In keinem Beruf kann jeder alles wissen. Es ist ein vertrauenswürdiges Zeichen, wenn Berater auch mal zugeben, das sie an einem bestimmten Punkt nicht weiterkommen und sich bei anderen Experten Hilfe holen und über ein Netzwerk von Spezialisten aus vielen relevanten Bereichen verfügen.