Gerne beraten wir Sie zu allen Fragen der artgerechten Ernährung ihrer Katze: Futterumstellung auf hochwertige Feuchtfuttermittel, Katzen barfen oder teilbarfen. Auch beraten wir Sie gerne bei speziellen diätetischen Bedürfnissen Ihrer Katze:
- Allergien und Nahrungsmittelunverträglichkeiten
- Übergewicht und Gewichtsreduktion bei Katzen (Adipositas)
- Katze frisst mäkelig sowie Unterernährung (Anorexie)
- Diabetes
- Nieren- und Blasenerkrankungen: z.B. Struvit und Chronische Niereninsuffizienz (CNI)
Zivilisationskrankheiten nehmen auch bei Katzen zu
Die Tierarztpraxen sind voll mit Katzen, die u.a. an Diabestes, Allergien, Übergewicht, Struvitkristallen sowie anderen Blasen- und Nierenproblemen & Zahnproblemen leiden. Das viel gebrauchte Argument, dies hinge damit zusammen, dass mit allem versorgte Hauskatzen länger leben als sie dies in der freien Natur täten und deswegen Alterserkrankungen entwickeln, greift da nur bedingt, denn längst sind es nicht nur ältere Tiere, die erkranken. In unserer Praxis begleiten wir sehr viele Katzenhalter, deren junge Katzen an felinem Asthma, chronischer Rhinisitis, FORL, Diabetes oder Harn- und Blasenerkrankungen wie Struvit und CNI leiden. Auch die Zahl der Katzen, die an Unverträglichkeiten und Allergien (Futtermittel, aber auch z.B. Umweltallergene wie Hausstaubmilben) leiden ist unserer Beobachtung nach in den letzten zehn Jahren immens angestiegen. Vieler dieser Katzen mit gesundheitlichen Problemen entwickeln auch Verhaltensprobleme wie die feline selbstinduzierte Alopezie (FAS). Die Katzen lecken sich oft aufgrund von Juckreiz in Folge allergischer Reaktionen kahle Stelle ins Fell. Unserer Ansicht nach ist eine artgerechte gesunde Ernährung enorm wichtig, um den Organismus und die Psyche der betroffenden Katzen zu stärken und die Selbstheilungskräfte zu aktivieren. Auch für Katzen gilt: Ein gesunder Geist wohnt in einem gesunden Körper. Wir unterstützen Sie und Ihre Katze gerne bei der Auswahl einer passenden artgerechten Ernährung für Ihr Tier.