Vogelschlag an Glasfassaden
Laut dem Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und dem BUND sterben jährlich zwischen 18-100 Millionen Vögel in Deutschland alleine durch Glasschlag.
Etliche dieser an Glasfassaden verendeten Vögeln werden in Folge von Katzen oder anderen Beutegreifern wie Greifvögeln gefressen. Denn nicht alle Vögel brechen sich sofort beim ersten Aufprall mit einer Glasfassade das Genick, sondern können laut Judith Förster vom BUND aufgrund von gebrochenen Knochen nicht mehr fliegen oder liegen bewusstlos am Boden und werden erst als Folge der Verletzung zu leichter Beute für Katzen.
Millionen Vögel könnten jährlich durch simple Veränderungen, wie u.a.hochwirksame Muster, an der Fassadengestaltung an Privathäusern, Bürogebäuden und Wartehäuschen gerettet werden. Informationen zur vogelfreundlichen Gestaltung von Glasfassaden sind beim BUND Projekt "Vermeidung von Vogelschlag an Glas" erhältlich.